Albin Nyamoya

fr. burundischer Politiker

* 27. Juli 1924 Prov. Bururi

† 31. Januar 2001

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1973

vom 3. Dezember 1973 , ergänzt um Meldungen bis KW 05/2001

Herkunft

Albin Nyamoya wurde 1917 in der Provinz Bururi geboren.

Ausbildung

N. besuchte die Hochschule von Astrida (heute Butare, Rwanda) und wurde diplomierter Tierarzt.

Wirken

Ab 1945 war N. als Beamter im Landwirtschaftsministerium des Treuhandgebiets Ruanda-Urundi tätig. Ab 1961 leitete er das Landwirtschaftsressort.

In dem ab 1962 unabhängigen Königreich Burundi war N. bis 1963 Innen- und Informationsminister.

1964 bis 1965 amtierte er als Ministerpräsident von Burundi, das damals noch Königreich war. 1966 und 1967 wurde er Staatsminister.

1963 bis 1966 gehörte er als Abgeordneter der Nationalversammlung an.

Als Ministerpräsident war N. Teilnehmer der 2. Gipfelkonferenz der blockfreien Länder in Kairo (Oktober 1964).

Nach der Ausrufung Burundis zur Republik (November 1966) übernahm N. leitende Funktionen im Landwirtschaftsministerium. Von 1971 bis Mai 1972 war er Landwirtschaftsminister in der Regierung des Staatschefs Michel Micombero.

Nach den blutigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Stämmen Tutsi und Hutu, die weltweit Aufsehen erregten und mit der Vernichtung der Hutu-Intelligenz (insgesamt schätzungsweise 150 000 Tote) endeten, bildete Staatschef Micombero ein neues Kabinett und gab gleichzeitig die bisher selbst in Händen ...